DynamicElement identifiziert und unterscheidet gleichartige Produkte durch ihre charakteristischen Produktoberflächen. Barcodes oder andere Markierungen werden nicht benötigt. Jedes Produkt besitzt einen eindeutigen Fingerabdruck, der die Oberflächen des Produkts und dessen dynamische Veränderung über die Zeit beschreibt. Dieser Fingerabdruck wird Multi-Dimensional Dynamic Identity (MDDI) genannt.
Die Technologie basiert auf der klassischen Bildverarbeitung in Kombination mit künstlicher Intelligenz. Die Bildverarbeitung wird für die Merkmalsbestimmung und den Abgleich bei der Verifizierung genutzt. Künstliche Intelligenz wird für die Klassifizierung der Daten verwendet.
Die grundsätzlichen Funktionen sind wie folgt:
Schritt 1: Oberflächenerkennung
Im ersten Schritt erkennt die Kamera die auszuwertenden Bereiche der Produktoberfläche. Dies kann entweder innerhalb einer Fertigungslinie oder als Einzelregistrierung erfolgen.
Schritt 2: Makroanalyse
Im nächsten Schritt wird eine Makroaufnahme des auszuwertenden Bereichs der Produktoberfläche erstellt und von unserer MDDI Bilderkennungs-Software charakterisiert.
Schritt 3: Umwandlung des Fotos in eine Bitfolge
Die Bilderkennungs-Software wandelt das Bild in eine Bitfolge um. Diese Bitfolge ist einzigartig wie ein Fingerabdruck, den sog. MDDI Fingerabdruck.
Schritt 4: Finden einer Übereinstimmung
Die Bitfolge wird dann in unserer Datenbank mit anderen MDDI Fingerabdrücken verglichen und es wird eine Übereinstimmung gesucht.
Derzeit kann eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, z. B. Metall, Kunststoff oder Papier. Im Verpackungsbereich ist DynamicElement spezialisiert auf Etiketten und Label.
In einer dynamischen Umgebung ändert sich alles ständig. Aus diesem Grund sollte ein Sicherheitsmerkmal nicht statisch sein. Typischerweise werden Sicherheitsmerkmale jedoch nur mit ihrem ursprünglichen Zustand verglichen. Dieser statische Vergleich mit dem ursprünglichen Zustand erleichtert Fälschungen. Mit DynamicElement wird bei jedem Lesevorgang ein neues Original erstellt und bei zukünftigen Verifizierung mit einbezogen, was Produktfälschungen praktisch unmöglich macht.
Die Daten werden in der Cloud oder alternativ auf einem vom Kunden bereitgestellten Server gespeichert. Zusätzlich kann ein Blockchain-basierter Zeitstempel erstellt werden, der die Integrität der Daten sicherstellt.
Wir bieten abhängig von Ihren Anforderungen unterschiedliche Pakete und Preismodelle an. Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.